gregoa
-
gregoa diskutierte Schwer erreichbare Punkte
was hat das jamboree mit dem schulsystem zu tun?
Zeige ganzen Kommentar -
gregoa diskutierte Pfadis machen auch offene Jugendarbeit
offene JA koennt etwas schwierig sein (ist das was anderes), aber mehr kooperation mit offeren JA und schule und anderen vereinen etc. waer sicher hilfreich
Zeige ganzen Kommentar -
gregoa diskutierte Mindestens die Hälfe der Funktionen in allen Gremien wird von unter 35-jährigen besetzt
inwiefern widerspricht das AIS?
Zeige ganzen Kommentar -
gregoa bearbeitete den Vorschlag Basis der Vergangenheit, in Gegenwart stehend, für die Zukunft aufgestellt
- Modern=in der Gegenwart stehend, für die Zukunft aufgestellt
- „Alte“ und „neue“ Pfadfindertechnik ergänzen einander. … Manuell und digital, Lagerbauten und Geocaching, …, Entschleunigung und Action.
- Raus aus…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Pfadfinderwerte – sichtbar vorleben und weitergeben und weiterentwickeln
- Botschafter für unsere Werte
- Basis sind weiterhin die Grundsätze mit acht Scherpunkten.
- Parteiunabhängig bleiben!
- Sichtbar gelebte Jugendpartizipation auf allen Verbandsebenen. (Youth Involvement)
- Gelebte Partizipation von…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Wachstum durch die Öffnung unseres Angebotes und den Abbau von Hürden
- Offene PfadfinderInnenarbeit: Aktionen für Kinder und Jugendliche ohne zeitliche/örtliche Verbindlichkeit
- Verbreitung der Gruppen, sowohl in den Städten wie auch im ländlichen Raum
- Soziale Rücksichtnahme und Unterstützung bei…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag DIE relevante und gesellschaftlich anerkannte Jugendarbeit in Österreich und Sprachrohr der Jugend
- Breite gesellschaftliche Anerkennung der pfadfinderischen Erziehungsarbeit.
- Wir werden 2028 von der Öffentlichkeit als vielseitig und vielfältig gesehen: „Neue Klischees“
- Image: entsprechend unseren acht Schwerpunkten
- Wir sind…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag DIE relevante und gesellschaftlich anerkannte Jugendarbeit in Österreich und Sprachrohr der Jugend
- Breite gesellschaftliche Anerkennung der pfadfinderischen Erziehungsarbeit.
- Wir werden 2028 von der Öffentlichkeit als vielseitig und vielfältig gesehen: „Neue Klischees“
- Image: entsprechend unseren acht Schwerpunkten
- Wir sind…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Alle Mitglieder verstehen sich als Teil der PPÖ, arbeiten überregional zusammen und tauschen Wissen und Erfahrungen aus
- Basis (jedes einzelne Mitglied) hat gute Meinung vom BV – interne Meinung besser. „WIR SIND PPÖ“
- Regionale Partnerschaft, miteinander statt nebeneinander
- Gelebter Wissens-/Erfahrungstransfer
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Partizipation Fokus Kinder und Jugendliche
- Bezug zur Basis
- An jedem Ort und zu jeder Zeit sind unsere Kinder/Jugendlichen im Mittelpunkt unseres gesamten Tuns – Jugend ist treibende Kraft
- Erfahrende Leute mit jungen…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Gelebte Vielfalt
- Wir sind für ALLE (innerhalb unserer Werte) – Vielfalt der Mitglieder als positive Grundüberzeugung
- Vielfalt ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal
- Gelebte Integration und Diversität
- Kinder- und Jugendorganisation…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Einfache, dynamische und transparente Strukturen ermöglichen direkte Wege und effizientes Arbeiten. Berücksichtigung der paritätischen und parteipolitisch unabhängigen Funktionsbesetzung
- Föderalismus weg! Balancierte Regionen!
- Einfache, dynamische, zugängliche und transparente Struktur
- EIN österreichischer Verband, dessen Mitglieder die Gruppen sind, schafft rasche Entscheidungen und kurze Infowege.
- Schlanke, klarere…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Wir haben ein einheitliches Auftreten und werben aktiv
- Scouting Party
- Pfadfinder Identität nach außen zeigen – Außenwirkung (Nix-Heim-Wochen)
- „Einheitliches Erscheinungsbild (Corporate Identity) in der Öffentlichkeit
- Erkennung des Mehrwertes der Pfadfinderausbildung für (potentielle) LeiterInnen …
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Die PPÖ als Freiraum für Abenteuer und „persönliche Entwicklung“
- Kinder sollen trotz Sicherheitswahn Abenteuer erleben
- Wir geben Kindern und Jugendlichen Raum für Individualität, Entwicklung und Selbstverwirklichung. Alle Talente haben Platz!
- Kinder dürfen Kinder sein!
- Sozialer…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit durch Erleichterung in Ausbildung, Studium, Beruf, Zivildienst…
- Anerkennung des Ehrenamtes
- Leitertätigkeit wird extern anerkannt. Zum Beispiel: Sozialjahr, 1 Woche bezahlter Urlaub, steuerliche Absetzbarkeit, kein Studienbeitrag, …
- Berufliche, arbeitsrechtliche Erleichterung als PfadfinderleiterInnen
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Die PPÖ sind eine professionelle Bewegung
Wir arbeiten ehrenamtlich mit den Kindern und Jugendlichen. Wir haben genügend personelle (auch hauptamtliche) und finanzielle Ressourcen. Wir vernetzen und mit anderen Vereinen und Organisationen innerhalb und außerhalb der Pfadfinder.…
Zeige ganzen Vorschlag -
gregoa bearbeitete den Vorschlag Professionelle Umsetzung der Scout-Methode/ Pfadindermethode
- PPÖ handeln ökologisch und vermitteln einen konsumkritischen Lebenstil.
- Vielfältiges Programm – 8 Schwerpunkte
- Ganzheitliche Persönlichkeitsbildung
- Wir erleben Abenteuer in der Natur.
- Kinder und Jugendliche stehen…
-
gregoa bearbeitete den Vorschlag Einheitliches, hochqualitatives öffentlich anerkanntes Ausbildungssystem
- Ausbildung mit hoher Qualität für alle Ehrenamtlichen.
- Ausbildung ist österreichweit einheitlich, wird laufend evaluiert und verbessert (Anrechenbarkeit für Beruf, zum Beispiel HorterzieherIn)
- Ausbildung berücksichtigt Vorwissen und ist…
-
gregoa bearbeitete Argumente zu Schwerpunkt: Bewusstsein im Umgang mit Internet und neuen Medien
seh ich auch so. wichtiges thema, und noch wichtiger, wenn wir an NSA und menschenrechte denken; aber einen eigenen schwerpunkt brauchts fuer mich da auch nicht.
Zeige ganzen Kommentar -
gregoa bearbeitete Argumente zu Schwerpunkt: Bewusstsein im Umgang mit Internet und neuen Medien
seh ich auch so. wichtiges thema, und noch wichtiger, wenn wir an NSA und menschenrechte denken; aber einen eigenen schwerpunkt brauchts fuer mich da auch nicht.
Zeige ganzen Kommentar -
seh ich auch so. wichtiges thema, und noch wichtiger, wenn wir an NSA und menschenrechte denken; aber einen eigenen schwerpunkt brauchts fuer mich da auch nicht.
Zeige ganzen Kommentar -
gregoa diskutierte 2028 ist das Durchschnittsalter der amtierenden in den Gruppen, LVs & BV unter 28!
ein vorsichtiges +1 von mir.
keine ahnung, wie das sinnvoll geht, aber die idee, in die richtung von mehr jungen erwachsenen in gremien zu arbeiten, find ich schon reizvoll.…
Zeige ganzen Kommentar -
gregoa diskutierte Neue Herausforderungen proaktiv bewältigen
ich wuerd den titel des vorschlags aendern, so ist er etwas allgemein
stimm ich zu, die aenderungen im schulsystem werden die pfadis betreffen und koennen als chance oder bedrohung…
Zeige ganzen Kommentar -
gregoa bearbeitete Argumente zu 1 Gesetzespunkt
ad versprechen:
die UK girl guides haben ihr "promise" kuerzlich geaendert: New Promise
ist auch in den (britischen) medien breit kommentiert worden:
Zeige ganzen Kommentar -
gregoa diskutierte 1 Gesetzespunkt
ad versprechen:
die UK girl guides haben ihr "promise" kuerzlich geaendert: New Promise
ist auch in den (britischen) medien breit kommentiert worden:
Zeige ganzen Kommentar